Zu einer Sitzung des Ortsbeirates, mit öffentlichem und nichtöffentlichem Teil, lade ich am Dienstag, den 07.05.2019, um 19:00 Uhr, Orsbeckstraße 4 im DG, Gemeindehaus „Alte Schule“ in Löhndorf ein.
Zu einer Sitzung des Ortsbeirates, mit öffentlichem und nichtöffentlichem Teil, lade ich am Dienstag, den 07.05.2019, um 19:00 Uhr, Orsbeckstraße 4 im DG, Gemeindehaus „Alte Schule“ in Löhndorf ein.
Der Verein der Rosenfreunde Löhndorf war der Meinung, dass es an der Zeit sei, sich nach vielen Jahren der Mitarbeit und Hilfe in der Pflege der Rosenbeete im Rosendorf Löhndorf bei den fleißigen und unermüdlichen Helfern zu bedanken.
Vom 26. bis 30. April 2019 feierten die Löhndorfer und viele Besucher die 266. St. Georg-Kirmes.
Höhepunkt war, wie in jedem Jahr, der Montag mit Königsschießen und anschließendem Parademarsch.
David Krahe konnte in diesem Jahr mit dem 149. Schuss den Klotz von der Stange holen und wurde so der neue Junggesellenkönig. Zu seiner Königin wählte er Miriam Dismon.
Am vergangen Samstag den 13.04.2019 waren die Löhndorfer beim Säubern der Gemarkung trotz der Wetterkapriolen sehr aktiv.
Der Dreck-Weg-Tag wurde das zweite Mal durchgeführt. Die Resonanz war bei den Wetteraussichten mehr als erfreulich.
Zum Saisonbeginn wollen die Rosenfreunde aus Löhndorf unter kundiger Anleitung die Rosen schneiden.
Treffen ist am Samstag, 30.03.2019 um 9.30 Uhr am historischen Torbogen.
Anschließend wird für alle Helfer am Gemeindehaus ein kleiner Imbiss gereicht. Alle Rosenfreunde, die mithelfen wollen, sind zu dieser Aktion herzlich eingeladen. Arbeitsmittel wie Rosenschere und Handschuhe sowie Geräte zum Reinigen der Beete sind bitte, soweit vorhanden, mitzubringen.
Über eine rege Beteiligung würden sich die Rosenfreunde freuen.
Dorfgemeinschaft Löhndorf e.V.
Auf der Albach 8
53489 Sinzig
Ansprechpartner: OV Volker Holy
Telefon: 02642 402649
E-Mail: info@loehndorf.de