Vor einigen Tagen hatten Unbekannte die Skulptur „Löhndorfer Kinder“ vor der alten Schule beschmutzt. Das gefiel auch den echten Kindern gar nicht.
Vor einigen Tagen hatten Unbekannte die Skulptur „Löhndorfer Kinder“ vor der alten Schule beschmutzt. Das gefiel auch den echten Kindern gar nicht.
Die Arbeiten am Sportplatz in Löhndorf zu einem Rasenplatz gehen langsam aber sicher in die Endphase. Zwischenzeitlich wurde von der Firma Eurogreen, nachdem die Beregnungsanlage und die Wasserzisterne eingebaut wurden, auch die Rasentragschicht fertiggestellt. Sobald die Beregnungsanlage angeschlossen ist erfolgt die Einsaat des Rasens. Der Vorstand des TuS Löhndorf geht davon aus, dass dies in den kommenden Wochen der Fall sein wird.
Die neue Sitzgruppe Richtung Vehn nimmt Formen an.
Danke an alle Helfer!
Der Mai ist ein traditioneller “Marienmonat“.
Mit dem Mai wird Maria vor allem deswegen verbunden, weil alles zu blühen beginnt.
Alles wird fruchtbar und der Frühling mit allen Sinnen erfahrbar.
Heute wären wir normalerweise ... noch etwas müde vom Vortag!
... aber nicht weniger euphorisch, würde der Kirmesdienstag mit einem gemütlichen Königsfrühstück starten.
Danach ginge es ins Zelt zur Biermusik mit den Rhein-Ahr-Spatzen. Hier würden die Jubiläumskönigspaare geehrt.
Am Abend würde die traditionelle Tombola stattfinden und die Kirmes sich damit langsam aber sicher dem Ende zuneigen. Fertig mit Feiern sind wir deswegen aber noch nicht ...
#Kirmesdienstag #Kirmes2021 #Königsfrühstück #Biermusik #Tombola #Jubiläumskönigspaare #JGV #Löhndorf #JGVLöhndorf #Junggesellen #kirmes1753
Dorfgemeinschaft Löhndorf e.V.
Auf der Albach 8
53489 Sinzig
Ansprechpartner: OV Volker Holy
Telefon: 02642 402649
E-Mail: info@loehndorf.de