Der Mai ist ein traditioneller “Marienmonat“.
Mit dem Mai wird Maria vor allem deswegen verbunden, weil alles zu blühen beginnt.
Alles wird fruchtbar und der Frühling mit allen Sinnen erfahrbar.
Im Frühling erleben wir einen Neubeginn und den gab es auch, als der Engel Maria erschien und ihr die Botschaft überlieferte:
„Einen Sohn wirst du gebären“ nicht irgendeinen, sondern den Sohn Gottes.
Daher feiern wir Maiandachten, um Maria zu ehren.
Im Jahr 1784 wurde erstmals eine Maiandacht in Italien gefeiert.
Herzliche Grüße Ihr/ Euer Gemeindeteam
Brigitte Schmickler, Christa Thiem, Susanne Dittrich und Konni Schneider.